
This user has not added any information to their profile yet.
Ruxandra Cosma, conferențiar univ. dr./Assoc. Prof. Dr.
lingvistică germanică/ germanistische Linguistik
interese de cercetare/ Forschungsinteressen: Schnittstelle Syntax und Semantik: Argumentstrukturen; Verbformen; Verbsemantik. Lexikalische Semantik; Wortbildungssemantik. Kontrastive Linguistik. Korpuslinguistik. Psycholinguistik.
Calificări / Qualifikation :
studii de germanistică și anglistică, Universitatea din București/ Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Bukarest, Fakultät für Fremdsprachen
doctorat/ Promotion zum Thema Aspekt und Aspektualität. Eine Untersuchung ihrer Begriffsbestimmung, ihrer Typologie und ihrer Realisierung (magna cum laude). îndrumător/Betreuerin Prof. Dr. Speranta Stănescu
2008 - bursier al Fundației Alexander von Humboldt la Institut für Deutsche Sprache, Mannheim/ 2008 - Humboldt-Stipendiatin am (Leibniz-) Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Predare/ Lehrveranstaltungen:
Semestrul I/ Wintersemester 2022-2023:
- Syntax II (Structura limbii germane), anul III A, curs si seminar/ III. A-Fach (Fortgeschrittene und Anfänger). Vorlesung und Seminar
- Curs opțional anul III A și B germană/Optionalkurs III. A- und B-Fach: Teorii ale comunicării și comunicare interculturală (Kommunikationstheorien und interkulturelle Kommunikation)
- Curs opțional, SCILL; Optionalkurs Masterstudiengang SCILL: Lingvistică aplicată (Einführung in die Angewandte Linguistik)
- Curs masterat Digital Humanities/Masterstudiengang Digital Humanities: curs, Linguistic text analysis
Semestrul II/ Sommersemester 2021-2022:
- Syntax (in) der Verbalphrase (Struktur der deutschen Gegenwartssprache). Vorlesung und Seminar. II. A-Fach und II.B - Fach, Fortgeschrittene und Anfänger-Gruppen. Übungsseminare zusammen mit Drd. Maria Iliescu
- Einführungskurs: Concepte de lingvistică modernă/Begriffe moderner Linguistik. Kurs für Germanistik- und Skandinavistik-Studierende (Niederländisch/Schwedisch), II. A - Fach
Participări în comisii/Gremienarbeit:
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim (2016-)
- Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Rates des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim (2014-2015)
- Mitglied des Editorial Boards der Reihe Konvergenz und Divergenz (de Gruyter), Leibniz-Institut für Deutsche Sprache. Die Reihe Konvergenz und Divergenz wird von Eva Breindl und Lutz Gunkel herausgegeben
- expert CNCS pentru i. evaluări de proiecte, ii. evaluări de reviste și edituri științifice, domeniul științe umaniste/ CNCS- Expertin für Projektevaluierung und Evaluierung von Zeitschriften und wissenschaftlichen Verlagen in den Geisteswissenschaften (Consiliul Național al Cercetării Științifice), 2008-2013, 2020
- Gutachten für die Zeitschrift Deutsche Sprache
- Redaktionsmitglied der Bukarester Beiträge zur Germanistik (2022-)
Distincții/ Auszeichnung:
- medalia Werner Heisenberg, acordată de Fundația Alexander von Humboldt, în septembrie 2019, pentru merite deosebite în promovarea colaborării științifice între România și Republica Federală Germania/Werner Heisenberg-Medaille in Anerkennung besonderer Verdienste in der Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland, Alexander von Humboldt-Stiftung 2019